Anlage - Digital gesteuerte große Vereinsanlage in drei Varianten

Möchten Sie unsere Anlage bei einer Ausstellung mit dabei haben, so nehmen Sie bitte per Mail Kontakt zu uns auf. Eine Kurzbeschreibung  kann hier als PDF-Datei angeschaut werden.
Die Anlage kann in drei Varianten aufgebaut werden.

Hier in Kurzform eine Beschreibung der Anlage:

                                                                     
NenngrößeH0, 1:87 16,5 mm Spurweite
FahrzeugePiko, Roco, Fleischmann, Kato, Gützold, Liliput, Trix
Abmessungenje nach Aufbau der Varianten
Geissystem2-Leiter-Sytem, Tillig Standardgleis (alte Ausführung) 
DigitalsystemDCC-System, Intellibox
SteuerungRAILX (demnächst Wechsel zu iTrain) 
LokdecoderKühn, ESU, Zimo
WeichendecoderLDT, Decoderwerk 
WeichenantriebeHoffmann, MTB
SignaldecoderKühn, Digital-Bahn Sven Brandt
GleisbesetztmelderDigikeijs
RückmelderLocoNet Uhlenbrock/Digikeijs
Thema/EpocheAnlage entspricht keinem konkreten Vorbild oder einer  Epoche

Ausführliche weitere Informationen siehe dazu auf der Technikseite.

Variante 1
Gleisoval ohne Abstellmöglichkeiten



Variante 2
Mit Abstellbahnhof


Variante 3
Mit umfangreichen Rangierteil. LKW-Verladung von der Bahn als Thema. Mit direkter Verbindung zum Hauptteil.



Variante 2 oder 3 können auch in dieser Form aufgebaut werden. Die Abmessungen sind nur ca. 20 cm Unterschied.


Variante 4

Wie Variante 3 nur nicht in L-Form.